matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieAbbauschritte ATP-Resynthese
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Abbauschritte ATP-Resynthese
Abbauschritte ATP-Resynthese < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abbauschritte ATP-Resynthese: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:07 Mo 06.01.2014
Autor: Mimic

Aufgabe
Frage 1.) Was ist die richtige Reihenfolge der zeitlichen Abfolge der Abbau-Schritte von Glykolyse, die zur ATP-Resynthese führt ?

Frage 2.) Welches ist die richtige Reihenfolge der zeitlichen Abfolge der Abbau-Schritte von Glukose, die zur ATP-Resynthese führt ?
a.) Gykolyse, Atmungskette, Zitratzyklus
b.) Zitratzyklus, Glykolyse, Atmungskette
c.) Glykolyse, Zitratzyklus, Atmungskette

Hallo,

wäre das so richtig ?

Frage 1.):
Glykolyse -> Pyruvat -> Acetyl-C0A -> Zitratzyklus -> NADH/H+ -> Atmungskette


Frage 2.):
Die Richtige Antwort ist c.) Glykolyse, Zitratzyklus, Atmungskette
(obwohl da ja eigentlich die Bildung von Essigsäure  fehlt in der Auflistung, oder) ?

danke für Hilfe

        
Bezug
Abbauschritte ATP-Resynthese: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:14 So 12.01.2014
Autor: Josef

Hallo mimic,

> Frage 1.) Was ist die richtige Reihenfolge der zeitlichen
> Abfolge der Abbau-Schritte von Glykolyse, die zur
> ATP-Resynthese führt ?
>  
> Frage 2.) Welches ist die richtige Reihenfolge der
> zeitlichen Abfolge der Abbau-Schritte von Glukose, die zur
> ATP-Resynthese führt ?
>  a.) Gykolyse, Atmungskette, Zitratzyklus
>  b.) Zitratzyklus, Glykolyse, Atmungskette
>  c.) Glykolyse, Zitratzyklus, Atmungskette
>  Hallo,
>  
> wäre das so richtig ?
>  
> Frage 1.):
>  Glykolyse -> Pyruvat

[ok]


-> Acetyl-C0A -> Zitratzyklus ->

> NADH/H+ -> Atmungskette
>  
>


siehe []hier


Viele Grüße
Josef






Bezug
        
Bezug
Abbauschritte ATP-Resynthese: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:30 Mo 13.01.2014
Autor: Josef

Hallo Mimic,

>  
> Frage 2.) Welches ist die richtige Reihenfolge der
> zeitlichen Abfolge der Abbau-Schritte von Glukose, die zur
> ATP-Resynthese führt ?
>  a.) Gykolyse, Atmungskette, Zitratzyklus
>  b.) Zitratzyklus, Glykolyse, Atmungskette
>  c.) Glykolyse, Zitratzyklus, Atmungskette

>  
> wäre das so richtig ?
>  

>

>  Die Richtige Antwort ist c.) Glykolyse, Zitratzyklus,
> Atmungskette

[ok]


Die Teilschritte des Glucoseabbaus sind:

Glycolyse -> Citronensäurezyklus -> oxidative Phosphorylierung/Atmungskette


Quelle: Schülerhilfe Abitur; Biologie; tandem Verlag; Seite 29




Viele Grüße
Josef



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]