matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale Funktionen=> oder <=>
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Ganzrationale Funktionen" - => oder <=>
=> oder <=> < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

=> oder <=>: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:28 Do 16.06.2016
Autor: matheman

Aufgabe
Warum verwenden die Autoren => anstatt <=>?

In meinem Mathebuch wird sehr genau auf die richtige Benutzung von [mm] \gdw [/mm] und [mm] \Rightarrow [/mm] geachtet. Auf einer Seite steht jetzt folgendes:

1)   [mm] (x+3)^2=1 \gdw \vmat{x+3}=1 \Rightarrow x=-3\pm1 \Rightarrow [/mm] x=-4 oder x=-2

und 2 Seiten später steht:

2)   [mm] (x-1,5)^2=0,25 \gdw \vmat{x-1,5}=0,5 \gdw [/mm] x=1 oder x=2

Warum wird bei 1) 2x "nur" [mm] \Rightarrow [/mm] verwendet? In den weiteren Beispiel wird immer wieder genau so unterschieden.

        
Bezug
=> oder <=>: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:02 Do 16.06.2016
Autor: fred97


> Warum verwenden die Autoren => anstatt <=>?
>  In meinem Mathebuch wird sehr genau auf die richtige
> Benutzung von [mm]\gdw[/mm] und [mm]\Rightarrow[/mm] geachtet. Auf einer
> Seite steht jetzt folgendes:
>  
> 1)   [mm](x+3)^2=1 \gdw \vmat{x+3}=1 \Rightarrow x=-3\pm1 \Rightarrow[/mm]
> x=-4 oder x=-2
>  
> und 2 Seiten später steht:
>  
> 2)   [mm](x-1,5)^2=0,25 \gdw \vmat{x-1,5}=0,5 \gdw[/mm] x=1 oder
> x=2
>  
> Warum wird bei 1) 2x "nur" [mm]\Rightarrow[/mm] verwendet?


Das musst Du den Autor fragen. In 1) kannst Du überall " [mm] \gdw [/mm] " schreiben, also:

  $ [mm] (x+3)^2=1 \gdw [/mm] |x+3|=1 [mm] \gdw x=-3\pm1 \gdw$ [/mm]  (x=-4 oder x=-2)

FRED



> In den
> weiteren Beispiel wird immer wieder genau so unterschieden.


Bezug
                
Bezug
=> oder <=>: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:24 Do 16.06.2016
Autor: matheman

Das sehe ich auch so. Der Autor hat leider bisher nicht geantwortet.
Aber diese Durchgängigkeit im Buch ist schon komisch, finde ich. Kannst du dir das irgendwie erklären?

Bezug
                        
Bezug
=> oder <=>: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:37 Do 16.06.2016
Autor: fred97


> Das sehe ich auch so. Der Autor hat leider bisher nicht
> geantwortet.
>  Aber diese Durchgängigkeit im Buch ist schon komisch,
> finde ich. Kannst du dir das irgendwie erklären?

Vielleicht. Wenn Du mir sagst , wer der Autor ist und um welches Buch es sich handelt.

FRED


Bezug
                                
Bezug
=> oder <=>: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:50 Do 16.06.2016
Autor: matheman

Schöwe/Knapp, Cornelsen Verlag, Mathematik Wirtschaft, Allg. Hochschulreife., 1/2010, S.83, 84. Da bin ich gespannt ...

Bezug
                                        
Bezug
=> oder <=>: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:37 So 19.06.2016
Autor: matheman

Hallo FRED, hast du schon etwas herausgefunden?
MfG

Bezug
                                                
Bezug
=> oder <=>: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:27 So 19.06.2016
Autor: fred97


> Hallo FRED, hast du schon etwas herausgefunden?

Nein. Extra kaufen werde ich mir das Buch nicht.

FRED

>  MfG


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]