matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastik2 kleine Aufgaben - Idee?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Stochastik" - 2 kleine Aufgaben - Idee?
2 kleine Aufgaben - Idee? < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

2 kleine Aufgaben - Idee?: Wahrscheinlichkeitsrechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:16 So 30.10.2005
Autor: shifty

Hallo,

weiß jemand einen Ansatz für folgende 2 Aufg.:

1.) Zu einem Faschingsball sind n Pärchen eingeladen. Keiner der anwesenden Männer kennt das
Kostüm seiner Partnerin. Jeder Mann wählt zufällig eine Tänzerin. Mit welcher Wahrscheinlichkeit
tanzt jedes Pärchen miteinander?

Ansatz: Angenommen es wären z.B. 50 Pärchen dann bestünde doch eine Chance mit 1/50  (da es ja 50 Frauen gibt, deren Auswahl einer davon gleichwahrscheinlich ist) genau seine Frau zu nehmen, mit der man gekommen ist.
Kann ich dann sagen es ist (1/n)?


2.) Als Initialzündung der Wahrscheinlichkeitsrechnung wird häufig folgendes Problem angesehen,
mit dem sich der von Spielleidenschaft besessenen Chevlier de Méré im Jahr 1645 brieflich an
Blaise Pascal gewendet hat: „Was ist wahrscheinlicher, bei 4 Würfen mit einem Würfel mindestens
einmal eine Sechs oder bei 24 Würfen mit zwei Würfeln mindestens einmal einen Sechser-
Pasch zu werfen?“ Was hat Pascal wohl geantwortet?

Ansatz: Hier würde ich als erste Intention vermuten, dass es natürlich wesentlich wahrscheinlicher ist mit 24 Würfeln davon 2 Würfel mit Augenzahl 6 zu erreichen als bei 4 Würfeln einmal eine 6.

Es könnte aber auch genau gleich wahrscheinlich sein, wer weiss das schon ich kanns nicht so richtig mathematisch ausdrücken, aber für 24 Würfel besteht eine höhere kombinatorische Chance, sehe ich das richtig.

Vielen Dank, für jeden nützlichen Hinweis Shifty!

        
Bezug
2 kleine Aufgaben - Idee?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:28 So 30.10.2005
Autor: svenchen

ich denke:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
2 kleine Aufgaben - Idee?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:55 So 30.10.2005
Autor: svenchen

es muss ganz am ende beim gegenereignis B(n=4, p= 1/36) heissen - kleiner tippfehler

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]