matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - Informatik16-Bit festkommaformat
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges - Informatik" - 16-Bit festkommaformat
16-Bit festkommaformat < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

16-Bit festkommaformat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:46 So 18.11.2007
Autor: hasso

Hallo..kann mir mal jemand sagen ob ich das richtig verstanden habe??

und zwar lautet die Aufgabe 2.b) Eine ganzzahligen Variablen x wird die Zahl: 39000 zbd euber ganzzahligen Variablen y wird die Zahl 52 zugewiese. Der Verwendete Datentyp entspricht für beide variablen dem 16 Bit-fest-kommafomrmat. Welche Zahl (binär und dezimahl angeben) würde bei einer Ausgabe der Summe x+y erscheinen?

ich hab das mal so gemacht

39000
+    52
--------
39052

1001 1000 0101 1000
0000 0000 0011 0100
----------------------------
1001 1000 1000 1100

=39052

ist das so korrekt??  ist das so festkommaformat??

Danke im voraus.!!!

lg hasso

        
Bezug
16-Bit festkommaformat: Okay
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:54 So 18.11.2007
Autor: Infinit

Hallo Hasso,
ja, das ist okay so. Die Dezimalzahlen wurden jeweils mit 16 Bit dargestellt.
Viele Grüße,
infinit

Bezug
        
Bezug
16-Bit festkommaformat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:15 So 18.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

ich würde sagen, das Ergebnis hängt davon ab, ob das erste Bit als Vorzeichen interpretiert wird oder nicht.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]