matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRationale Funktionen1. Ableitung - Hilfe!
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Rationale Funktionen" - 1. Ableitung - Hilfe!
1. Ableitung - Hilfe! < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

1. Ableitung - Hilfe!: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:48 Sa 09.01.2010
Autor: pfuetzentanz

Aufgabe
[mm] f(x)=(x+2)^2 [/mm] / [mm] x^2 [/mm]

Hallo! Ich verzweifle leider mal wieder an einer Ableitung. Gegeben ist eine Aufgabe mit Zwischenergebnis der ersten Ableitung, auf die ich partout nicht komme! Mein Ergebnis wäre:  [mm] 12x^2 [/mm] + 8x / [mm] (x^2)^2 [/mm]
Rauskommen soll aber folgendes: -4 * x+2 / [mm] x^3 [/mm]

Ich hoffe, meine Schreibweise war verständlich. Was mache ich falsch? Umformen vielleicht? Danke vorab!
(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.)

        
Bezug
1. Ableitung - Hilfe!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:27 Sa 09.01.2010
Autor: Al-Chwarizmi


> [mm]f(x)=(x+2)^2[/mm] / [mm]x^2[/mm]
>  Hallo! Ich verzweifle leider mal wieder an einer
> Ableitung. Gegeben ist eine Aufgabe mit Zwischenergebnis
> der ersten Ableitung, auf die ich partout nicht komme! Mein
> Ergebnis wäre:  [mm]12x^2[/mm] + 8x / [mm](x^2)^2[/mm]
>  Rauskommen soll aber folgendes: -4 * x+2 / [mm]x^3[/mm]
>  
> Ich hoffe, meine Schreibweise war verständlich.

Fast. Um das x+2 im Ergebnis solltest du Klammern setzen.
Oder verwende am besten die Eingabehilfen unter dem
Eingabefenster !

> Was mache ich falsch?

Das lässt sich nicht beurteilen, weil du deinen
Lösungsweg nicht angegeben hast.  

> Umformen vielleicht?

Du könntest zuerst den gegebenen Term umformen
(Zähler ausmultiplizieren und dann den Term in eine
Summe von 3 Teiltermen zerlegen. Diese sind ganz
einfach)

Oder: Quotientenregel konsequent anwenden und
das Ergebnis vereinfachen.


LG    Al-Chw.

Bezug
        
Bezug
1. Ableitung - Hilfe!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:34 Sa 09.01.2010
Autor: Sax

Hi,

Du hast das Minuszeichen vor der Klammer im zweiten Term des Zählers nicht richtig ausmultipliziert.

Gruß Sax

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]