matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-100,9 periode = 1
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - 0,9 periode = 1
0,9 periode = 1 < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

0,9 periode = 1: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:25 Do 02.06.2011
Autor: studentxyz

Ist diese Begründung richtig?

I) x = 0,999... | * 10
II) 10x = 9,999...

II - I = 9x = 9

9x = 9 |:9
x = 1



Quelle: http://www.wurzelzieher.de/0,9999__1.aspx

        
Bezug
0,9 periode = 1: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:40 Do 02.06.2011
Autor: Blech

Hi,

die ist richtig. Ich würde aber zusätzlich betonen, daß die Leute bei anderen Zahlen mit mehreren Darstellungen (0.5=1/2=50%) auch nicht diesen Aussteiger kriegen, wie hier.

Das Problem ist zu akzeptieren, daß man mit "unendlich viele 9er" wirklich unendlich viele meint. ("aber nach dem Multiplizieren mit 10 ist nur noch unendlich-1 mal 9 hinter dem Komma")


[mm] $1-0.\overline{9}=0.\overline{0}$ [/mm]

Nein, es kommt nicht irgendwann am Ende ein [mm] $\ldots [/mm] 01$, weil wenn das am *Ende* käme, dann wäre die Folge der 0er ja nicht *un*endlich.

ciao
Stefan

Bezug
                
Bezug
0,9 periode = 1: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:33 Mo 06.06.2011
Autor: studentxyz


> Hi,
>  
> die ist richtig. Ich würde aber zusätzlich betonen, daß
> die Leute bei anderen Zahlen mit mehreren Darstellungen
> (0.5=1/2=50%) auch nicht diesen Aussteiger kriegen, wie
> hier.
>  
> Das Problem ist zu akzeptieren, daß man mit "unendlich
> viele 9er" wirklich unendlich viele meint. ("aber nach dem
> Multiplizieren mit 10 ist nur noch unendlich-1 mal 9 hinter
> dem Komma")

warum wird es nach der multiplikation unendlich-1?
wird nicht einfach das komma verschoben bei der multiplikation aber am unendlichen an sich nichts geändert?



> [mm]1-0.\overline{9}=0.\overline{0}[/mm]

warum ist dies nicht [mm] 0,\overline{1} [/mm] ?
  




Bezug
                        
Bezug
0,9 periode = 1: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:38 Mo 06.06.2011
Autor: mmhkt

Guten Tag,

> > [mm]1-0.\overline{9}=0.\overline{0}[/mm]
>  
> warum ist dies nicht [mm]0,\overline{1}[/mm] ?

1-0,9   = 0,1
1-0,99 = 0,01
1-0,999=0,001

Hier gehts in Richtung Null, es wird immer weniger...


Im Gegensatz dazu bleibt das gleich:
[mm]0,\overline{1}[/mm] = 0,11111...


Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
                                
Bezug
0,9 periode = 1: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:54 Mo 06.06.2011
Autor: studentxyz

Ah, klar. Wenn man es vor sich sieht.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]