matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschd"die Wolllust" und "die Welt"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Deutsch" - d"die Wolllust" und "die Welt"
d"die Wolllust" und "die Welt" < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

d"die Wolllust" und "die Welt": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:39 Fr 31.08.2007
Autor: jaxon

Aufgabe
Vergleiche diese beiden gedichte!

Wir haben sowas noch nie im Unterricht gemacht..hat jmd nen guten link für diesen Vergleich oder Ansätze?

        
Bezug
d"die Wolllust" und "die Welt": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:50 Fr 31.08.2007
Autor: espritgirl

Hey jaxon [winken],

>  Wir haben sowas noch nie im Unterricht gemacht..hat jmd
> nen guten link für diesen Vergleich oder Ansätze?

Normalerweise geht man bei einem Gedichtvergleich so vor, dass du die beiden Autoren (in deinem Fall ist der Punkt nicht weiter zu beachten, da die beiden Gedichte vom selben Autor stammen), den Aufbau, den Inhalt und die Intention.

Ich würde dir raten, diese Kriterien wirklich mal selber abzuarbeiten, das ist nur eine Übung für dich.

Aber ansonsten kannst du ja mal folgendes angucken:

[]Vergleich, wird aber alles sehr kurz gehalten

Ansonsten kannst du ja auch die Gedichte und deine erarbeiteten Ansätze hier online stellen und wir gucken uns die gemeinsam an.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
d"die Wolllust" und "die Welt": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:57 Fr 31.08.2007
Autor: Hannibunni

Hi ihr!

Ich wollte nur mal anmerken wie interessant ich es finde wie unterschiedlich die Lehrpläne zu sein scheinen. Wir haben miit Gedichtvergleichen schon letztes Jahr (Jahr 9)angefangen und unser Deutschlehrer hat angedroht dass wir das in Zukunft noch öfter machen.

Wollt' ich nur mal anmerken ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]