matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Schwer zu sagen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Schwer zu sagen
Schwer zu sagen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwer zu sagen: Frage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:04 Di 20.09.2005
Autor: Meldanen

Wie viele fünfstellige natürliche Zahlen gibt es, deren letzte Ziffer eine 4 ist und die durch 6 teilbar sind?

Hinweis: Eine natürliche Zahl heißt n-stellig, wenn sie mit n Ziffern im dekadischen System dargestellt werden kann, wobei die 1. Ziffer ugleich null ist.

Helft mir bitte...komme nicht weiter...
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Schwer zu sagen: Matheolympiade
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:16 Di 20.09.2005
Autor: XPatrickX

Aha du bist in der 9 oder 10 Klasse und nimmst an der Mathematikolympiade teil. Ist natrülich nur dumm, wenn man bei Aufgabe 451012 nicht weiterkommt.


Gruß Patrick

Bezug
        
Bezug
Schwer zu sagen: Lesewettbewerb
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:11 Di 20.09.2005
Autor: Marc

Hallo Meldanen,

> Wie viele fünfstellige natürliche Zahlen gibt es, deren
> letzte Ziffer eine 4 ist und die durch 6 teilbar sind?
>  
> Hinweis: Eine natürliche Zahl heißt n-stellig, wenn sie mit
> n Ziffern im dekadischen System dargestellt werden kann,
> wobei die 1. Ziffer ugleich null ist.
>  
> Helft mir bitte...komme nicht weiter...
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Ich möchte dir einen Lesewettbewerb an's Herz legen, die Frage lautet:

"Wie verfährt der MR mit Mitgliedern wie mir?"

Viel Erfolg,
Marc

Auflösung: codex#wettbewerb

Bezug
                
Bezug
Schwer zu sagen: lol
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:15 Mi 21.09.2005
Autor: Meldanen

KANNST DU MIR JETZT HELFEN ODER NICHT?!?!?!?!?!?!?!!!

Bezug
                        
Bezug
Schwer zu sagen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:54 Mi 21.09.2005
Autor: Marc

Hallo Meldanen,

> KANNST DU MIR JETZT HELFEN ODER NICHT?!?!?!?!?!?!?!!!

Ja, natürlich helfe ich dir beim Lesewettbewerb:

Inakzeptables Verhalten

Die folgenden Aktivitäten werden von uns nicht toleriert und haben möglicherweise die sofortige Sperrung deines Benutzerkontos und aller deiner Artikel/Fragen zur Folge:

13. Wettbewerbsaufgaben ohne entsprechenden Hinweis

Poste bitte keine (Mathematik-)Wettbewerbsaufgaben ohne einen Hinweis, um welchen Wettbewerb es sich handelt. Das gilt auch für alte Wettbewerbsaufgaben und auch, wenn du selbst gar nicht die Absicht hast, an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Es ist klar, dass der Sinn eines Wettbewerbs verloren geht, wenn sich ein Teilnehmer die Lösungen von Dritten beschafft.

Achte daher auch bei deinen Antworten darauf, dass du nicht unerlaubte Hilfen gibst.


Ich habe die relevanten Stellen markiert; kannst du nun beantworten, was passieren wird, heute um 5 Uhr in der Nacht?

Viele Grüße,
Marc

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]