matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-VersicherungsmathematikPrämienberechnung bei Lebensv.
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Versicherungsmathematik" - Prämienberechnung bei Lebensv.
Prämienberechnung bei Lebensv. < Versicherungsmat < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Versicherungsmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prämienberechnung bei Lebensv.: Frage (unbeantwortet)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:53 Mi 01.03.2006
Autor: Friedi

Aufgabe
Facharbeit im Mathematik-LK: "Prämienberechnung bei Lebensversicherungen"

Hallo erstmal, ich bin in der 12. Klasse auf einem Gymnasium und muss eine Facharbeit in Mathe schreiben. Das Thema lautet "Prämienberechnung bei Lebensversicherungen". Ich hab zwar schon ein bisschen gegoogelt, aber das Thema ist doch sehr komplex. Daher wär ich sehr froh, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Ich bräuchte zunächst ein paar gute Quellen (Literatur, Internetlinks), die auch für Gymnasiasten verständlich sind ;-). Weiß da jemand vielleicht ein paar gute Bücher, z.B. über Lebensversicherungsmathematik ?

Auch hab ich noch keine Ahnung, wie die Gliederung bei diesem Thema ausschauen könnte.  In was für Punkte könnte man denn das Thema unterteilen? Ein paar Stichpunkte würden mir schon genügen.

Würd mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :-)
Vielen Dank schon mal für euer Bemühen !

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Prämienberechnung bei Lebensv.: Buch-Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:58 Sa 04.03.2006
Autor: Josef

Hallo Friedi,


> Facharbeit im Mathematik-LK: "Prämienberechnung bei
> Lebensversicherungen"
>  Hallo erstmal, ich bin in der 12. Klasse auf einem
> Gymnasium und muss eine Facharbeit in Mathe schreiben. Das
> Thema lautet "Prämienberechnung bei Lebensversicherungen".
> Ich hab zwar schon ein bisschen gegoogelt, aber das Thema
> ist doch sehr komplex. Daher wär ich sehr froh, wenn mir
> jemand weiter helfen könnte.
>  
> Ich bräuchte zunächst ein paar gute Quellen (Literatur,
> Internetlinks), die auch für Gymnasiasten verständlich sind
> ;-). Weiß da jemand vielleicht ein paar gute Bücher, z.B.
> über Lebensversicherungsmathematik ?
>  

>


Fritz Isenbart, Hans Münzner
Lebensversicherungsmathematik für Praxis und Studium

29.90 EUR *
Best-Nr. 2067558
Fritz Isenbart, Hans Münzner:Lebensversicherungsmathematik für Praxis und Studium - in den Warenkorb legen
lieferbar ab noch nicht bekannt

Dieses seit fast 20 Jahren bewährte Standardwerk vermittelt einen umfassenden praxisorientierten Einblick in die Mathematik der Lebensversicherung. Die aus mathematischer Sicht erforderlichen Grundlagen für die Konstruktion von Lebensversicherungstarifen und für die Verwaltung der Versicherungsbestände werden knapp und verständlich dargestellt.

So können auch mathematisch nicht besonders vorgebildete Praktiker oder Studierende und Hochschulabsolventen, die eine berufliche Tätigkeit in der Lebensversicherung anstreben, ihre Kenntnisse ergänzen und vertiefen. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Materie, wobei insbesondere auf den realistischen Bezug zur praktischen Arbeit Wert gelegt wird. Mit Hilfe der ebenfalls beigefügten Tabellen und Sterbetafeln lassen sich die Zusammenhänge lückenlos nachvollziehen.


3., überarb. Aufl. 1994. 119 S. 24 cm; Geb; Deutsch
Gabler, 1994
ISBN: 3409858342


Fundstelle:
[]http://www.weltbild.de/suche.php?PUBLICAID=085727c264e74e78e7021aa0691d91b3&mode=suche&m=WBDE&r=0&rn=0&sec=&sort2=&p=0&rp=versicherungsmathematik&s=2

Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Prämienberechnung bei Lebensv.: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Sa 01.04.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Versicherungsmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]