matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieMolekulargenetik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Molekulargenetik
Molekulargenetik < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Molekulargenetik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:56 So 25.01.2009
Autor: Dinker

Ich hab mal zur Molekulargenetik eine kleine Frage.
Die DNA besteht aus Nucleinsäuren.
Nucleinsäuren wiederum werden durch Nucleotide gebildet.
Wieviele Nucleotide bilden eine Nucleinsäure?
Die Nucleotide bestehen aus Zucker, einer Phospatgruppe und einer Base (sie bildet die Wasserstoffbrücke mit dem anderen Strang)
Stimmt es dass sich die vier verschiedenen Nucleotide nur in ihrer Base (Guanin-Cytosin, Thymin-Adenin) unterscheiden?

Besten Dank

Gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Gruss Dinker

        
Bezug
Molekulargenetik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:41 So 25.01.2009
Autor: xPae

Hallo Dinker,

> Ich hab mal zur Molekulargenetik eine kleine Frage.
>  Die DNA besteht aus Nucleinsäuren.
>  Nucleinsäuren wiederum werden durch Nucleotide gebildet.
> Wieviele Nucleotide bilden eine Nucleinsäure?

Die DNA , was ja eine Nucleinsäure ist, ca 10Mill. Basenpaare.

>  Die Nucleotide bestehen aus Zucker, einer Phospatgruppe
> und einer Base (sie bildet die Wasserstoffbrücke mit dem
> anderen Strang)
>  Stimmt es dass sich die vier verschiedenen Nucleotide nur
> in ihrer Base (Guanin-Cytosin, Thymin-Adenin)
> unterscheiden?

Jap das ist korrekt, außer du unterscheidest noch zwischen RNA und DNA.
Bei der RNA gibt es die Base Uracil statt Thymin. Und das R steht für den Zucker Ribose und das D in DNA für desoxyribose, sie unterscheiden sich also außerdem im Zucker.

>  
> Besten Dank
>  
> Gruss Dinker
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> Gruss Dinker

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]