MatheRaum - Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft für Mathematik
URL: http://schulmatheforum.de/forum/Mittellinie/t1058?mrsessionid=812e2d0f9d1689663222c25a3e79a95b0b1518bf


Mittellinie < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mittellinie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:02 So 09.11.2003
Autor: Max1

Was ist genau eine Mittellinie in Vierecken?
Hat eine Raute Mittellinien?
        
Mittellinie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:21 So 09.11.2003
Autor: Marc

Hallo Max,

herzlich willkommen im MatheRaum! :-)
Ich kenne Mittellinien eigentlich nun bei Trapezen. Da aber auch Rauten, Parallelogramme, Rechtecke und Quadrate ebenfalls Trapeze sind, gibt es Mittellinien auch dort. Das beantwortet schon mal deine zweite Frage.

Nun zur ersten Frage:
Bei Trapezen haben wir ja zwei zueinander parallele Seiten, nennen wir sie a und c.

Die Mittellinie ist nun eine Linie, die von der Seite a und Seite c denselben Abstand hat, also in der Mitte verläuft und außerdem parallel zu beiden Seiten ist.

Begrenzt wird diese Mittellinie durch die beiden übrigen Seiten b und d.

Alles klar, oder soll ich noch eine Skizze schreiben?

Viel Spaß im MatheRaum,
Marc

                
Mittellinie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:28 So 09.11.2003
Autor: Marc

Hallo Max,

was ich noch sagen wollte, ist, wobei die Mittellinie eine Rolle spielt.
Das ist bei der Berechnung des Flächeninhalts von Trapezen, denn wir haben da die Formel:

[mm] A=m*h[/mm]

wobei m die Länge der Mittellinie ist (und h die Höhe des Trapezes).

Für diese Länge gilt:

[mm] m=\frac{a+c}{2} [/mm]

so dass wir die obige Formel auch so schreiben können:

[mm] A=\frac{a+c}{2}*h[/mm]

Hier auch gleich eine Skizze, ein bißchen Anschauung kann ja nicht schaden:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Alles Gute,
Marc

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


© Copyright 2003-25 www.schulmatheforum.de
Der Inhalt dieser Seite kann -- sofern nicht anders lautend gekennzeichnet -- durch jedermann gemäß den Bestimmungen der Lizenz für Freie Inhalte genutzt werden.