matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeExtremwertproblem
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwertproblem
Extremwertproblem < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertproblem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:54 Di 29.05.2007
Autor: MaTJuNK

Aufgabe

"Vermehrt man das doppelte einer Zahl um das fünffache einer weiteren Zah, so erhählt man 100.
a) Drücken sie das produkt der beiden Zahlen mit Hilfe einer einzigen Unbekannten x aus!
b)Für welche Werte von x ist das Produkt positiv?
c)Wie groß kann das produkt werden? Um welche Zahlen handelt es sich?

Also ich hab so meine probs mit dieser Aufgabe. Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt.

1) vermehren also addieren???
2) die Gleichung müsste dann so ausehen : 2x+5y=100
Aber wie kann ich die Gleichung nun umformen bzw. sie ausdrücken mit nur einer variabel wie in der Teilaufgabe a gefordert ohne eine weitere Gleichung bzw. ohne eine NB????
3)Wäre meine 2 Frage geklärt müsste ich dann doch die Extrempunkte bestimmen oder ???


Vielen Dank schonma im vorraus

PS: Nein ich bin abselut kein mathe Genie und bestimmt auch kein Einstein hab aber trotzdem spass an Mathe auch wenn ich länger brauch als die meisten!!!
PPS: Brauch schnelle Hilfe plse,schreib nämlich morgen Klausur!!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Extremwertproblem: Produkt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:01 Di 29.05.2007
Autor: Loddar

Hallo MaTJuNK,

[willkommenmr] !!


Du sollst ja das Produkt der beiden Zahlen, also $p(x,y) \ = \ x*y$ mit nur einer Variablen darstellen.

Hier also Deine Gleichung $2x+5y \ = \ 100$ nach $x_$ oder $y_$ auflösen und einsetzen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]